Hier finden Sie eine Übersicht aller Newsbeiträge, die aktuell am IKT-Sicherheitsportal verfügbar sind.
Sie suchen die Kontaktdaten des Kundendienstes Ihrer Bank oder Ihres Mobilfunkanbieters? Dann könnten Sie auf die Seite kunden-support.tel stoßen. Diese Seite schaltet Werbung auf Google und gibt vor, die Kontaktdaten verschiedener österreichischer Kundendienste aufzulisten. Aber Vorsicht, dahinter stecken Kriminelle!
Glaubt man den Werbeanzeigen auf Social Media, beenden seit Monaten zahlreiche österreichische Prominente ihre Karriere. Oder auch nicht. Denn die Prominenten werden als Lockvögel missbraucht, um betrügerische Investmentplattformen zu bewerben.
Mit „ivie“ gibt es eine praktische und unterhaltsame App für alle, die Wien kennenlernen wollen. Wie die Sightseeing-App funktioniert und welche Daten sie nutzt.
Vorsicht, wenn Sie im Nachrichtenportal von booking.com trotz bestätigter Buchung aufgefordert werden, die Buchung erneut zu bestätigen. Dahinter stecken Kriminelle, die sich Zugang zum Buchungssystem des Hotels verschafft haben. Klicken Sie nicht auf den Link und antworten Sie nicht!
Vorsicht, wenn Ihr Kind plötzlich von einer unbekannten Nummer schreibt und behauptet, dies sei nun die neue Nummer. Dahinter stecken Kriminelle, die Ihnen Geld stehlen wollen. Außerdem bittet „Ihr Kind“ um die Zusendung von persönlichen Fotos. Diese werden von den Kriminellen vermutlich für weitere Betrugsmaschen missbraucht.
Computerspiele dienen nicht mehr ausschließlich der Unterhaltung. „Serious Games“ zielen darauf ab, Inhalte zu vermitteln oder Fähigkeiten zu trainieren. Was solche „ernsten Spiele“ können und worauf man achten sollte, erfahren Sie hier.
Sie haben ein Foto und wüssten gerne mehr über das abgebildete Objekt? Abhilfe schafft die Bilderkennungssoftware Google Lens. Was bei ihrer Verwendung zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Noch auf der Suche nach Restkarten? Eine Möglichkeit, Tickets für ausverkaufte Veranstaltungen zu finden, sind Kleinanzeigenplattformen oder diverse Facebookgruppen. Doch hier ist die Gefahr besonders hoch, betrogen zu werden!
Der vielseitige Kommunikationsdienst Discord erfreut sich großer Beliebtheit. Doch besonders für Kinder und Jugendliche ist Vorsicht geboten.
Der Online-Kartendienst von Google ist eine praktische Navigationshilfe und wird von vielen Menschen genutzt. Wodurch sich der Service von anderen unterscheidet und was Sie bei der Verwendung beachten sollten, lesen Sie hier.