06. Oktober 2025 Beschreibung Oracle hat einen Security Alert zu einer schwerwiegenden Schwachstelle, CVE-2025-61882, in Oracle E-Business Suite veröffentlicht. Die Sicherheitslücke erlaubt es Angreifer:innen auf betroffenen Systemen ohne jedwede Authentifizierung Code auszuführen. Laut Oracle wird die Lücke bereits aktiv durch Bedrohungsakteure missbraucht. CVE-Nummer(n): CVE-2025-61882 CVSS Base Score: 9.8 Auswirkungen Die Ausnutzung der Schwachstelle ermöglicht entfe mehr
26. September 2025 Beschreibung Cisco hat Informationen zu einer vermutlich bereits seit einigen Monaten laufenden Angriffskampagne veröffentlicht. Im Rahmen dieser Kampagne haben Angreifer:innen, denen bereits im vergangenen Jahr eine breitgefächerte Kampagne gegen Edge-Devices zugerechnet wurde, Cisco Adaptive Security Appliance (ASA) Systeme der 5500-X Reihe welche "VPN web services" kompromittiert um in weiterer Folge auf den übernommenen Geräten Schadsoftware zu platzie mehr
26. August 2025 Beschreibung Citrix hat ein Advisory zu mehreren, zum Teil kritischen, Schwachstellen in den Produkten NetScaler ADC (ehemals Citrix ADC) und NetScaler Gateway (ehemals Citrix Gateway) veröffentlicht. Laut Citrix wurden bereits Angriffsversuche gegen verwundbare Systeme beobachtet, welche zumindest die kritische Schwachstelle CVE-2025-7775 auszunutzen versuchten. CVE-Nummern(n): CVE-2025-7775, CVE-2025-7776, CVE-2025-8424 CVSS v4.0 Base Score(s): 9.2 , 8.8 , 8.7 Auswirkunge mehr
05. August 2025 Update: 07. August 2025 Ergänzung von technischen Indikatoren für eine forensische Untersuchung möglicherweise betroffener Geräte sowie Informationen zu der angeblich relevanten Schwachstelle. Beschreibung Laut SonicWall ist die in den vergangenen Tagen beobachtete Angriffswelle gegen Gen 7 SonicWall Firewalls mit aktiviertem SSLVPN auf eine bereits bekannte Sicherheitslücke zurückzuführen, CVE-2024-40766. Laut SonicWall sind bislang "weniger a mehr
21. Juli 2025 Beschreibung Microsoft hat außerhalb des regulären Patchzyklus Informationen zu, sowie Sicherheitsaktualisierungen für eine kritische Zero-Day-Schwachstelle in Microsoft SharePoint veröffentlicht. Die Sicherheitslücke CVE-2025-53770 wird seit zumindest 18.07.2025 durch Bedrohungsakteure ausgenutzt. Bei der Lücke handelt es sich um eine Variante eines bereits bekannten und behobenen Problems, CVE-2025-49706. CERT.at steht mit nationalen und internatio mehr
09. Juli 2025 Beschreibung Microsoft hat eine kritische Sicherheitslücke im Windows SPNEGO Extended Negotiation (NEGOEX) Security Mechanism veröffentlicht. Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, aus der Ferne und ohne Authentifizierung beliebigen Code auf betroffenen Systemen auszuführen. CVE-Nummer: CVE-2025-47981 CVSS Base Score: 9.8 (Kritisch) Auswirkungen Ein nicht authentifizierter Angreifer kann durch das Senden einer speziell präparierten Nachricht an den Se mehr
12. Juni 2025 Beschreibung CERT.at warnt vor stark zunehmenden Phishing-Kampagnen, bei denen manipulierte SVG-Dateien (Scalable Vector Graphics) als E-Mail-Anhänge verwendet werden. Diese Angriffsmethode wird seit mehreren Monaten verstärkt beobachtet und stellt eine ernsthafte Bedrohung dar, da SVG-Dateien von vielen Sicherheitslösungen nicht ausreichend geprüft werden. Auswirkungen Durch das Öffnen manipulierter SVG-Dateien können Angreifer: JavaScript-Code auf d mehr
14. Mai 2025 Beschreibung Ivanti veröffentlichte am 13. Mai Updates & Sicherheitsadvisories zu zwei Schwachstellen in Ivanti Endpoint Manager Mobile (EPMM). Die verkettete Ausnutzung der beiden Lücken kann zur unauthentifizierten Ausführung von Schadcode genutzt werden. Ivanti gibt an die Ausnutzung dieser Lücken auf einer limitierten Anzahl an Systemen, bereits vor der Veröffentlichtung des Advisories, beobachtet zu haben. CVE-Nummern: CVE-2025-4427, CVE-2025-4428 mehr
26. März 2025 Beschreibung Im Kubernetes Ingress NGINX Controller, einer Kernkomponente von Kubernetes, wurden mehrere kritische Sicherheitslücken entdeckt. Diese ermöglichen unter anderem unauthentifizierte Remote Code Execution (RCE) und unberechtigten Zugriff auf Secrets. CVE-Nummern: CVE-2025-1097, CVE-2025-1098, CVE-2025-24514, CVE-2025-1974, CVE-2025-24513 CVSS Score: 9.8 (kritisch) Auswirkungen Durch Ausnutzen der Schwachstellen können Angreifer aus der Ferne und ohne mehr
20. März 2025 Beschreibung CERT.at beobachtet weiterhin eine Welle von Ransomware-Angriffen, bei denen Cyberkriminelle bekannte kritische Schwachstellen in FortiOS- und FortiProxy-Geräten gezielt ausnutzen. Die Schwachstellen ermöglichen es Angreifern, unauthentifiziert super_admin-Rechte auf verwundbaren Geräten zu erlangen und langfristige Persistenz einzurichten. Besonders auffällig ist, dass die Angreifer nach der erfolgreichen Infektion und Einrichtung ihrer Persis mehr