Hier finden Sie Informationen zu nationalen und internationalen Veranstaltungen zur IKT- und Cyber-Sicherheit.
Multi-Faktor-Authentifizierung hilft den Zugang zu geschützten Plattformen besser abzusichern. Erfahren Sie, was es bei Passwörtern zu beachten gibt sowie welche sinnvollen Tools sich anbieten
Die Konferenz steht im Zeichen des sozialen Austauschs im Bereich Artificial Intelligence. Dabei werden nicht nur State of the Art Forschungsarbeiten präsentiert und Einblicke aus der Industrie in den Arbeitsalltag gewährt, sondern allgemein der Austausch von Informationen über Trends und Entwicklungen gefördert.
IT-Nachwuchstalente, die als Hackerinnen oder Hacker „verboten gut“ sind und in einem sportlichen Wettbewerb antreten wollen, können sich für die Austria Cyber Security Challenge 2023 bewerben.
Wenn Sie von Backups, Phishing oder Updates hören, verstehen Sie nur Bahnhof? Dieses Webinar hilft Ihnen weiter!
Dieses kostenlose Webinar informiert über gängige Betrugsfallen im Internet und hilft, diese zu erkennen. Auch zeigt das Webinar in welcher Form Schutz vor Internetkriminalität möglich ist und wie seriöse Online-Shops erkennbar sind.
Passwortmanager helfen bei der Verwaltung unübersichtlicher Zugangsdaten und erleichtern die Handhabung sicherer Passwörter. Dadurch wird vermieden Passwörter wiederzuverwenden. Hier finden Sie einen geeigneten Passwortmanager und Vergleiche zu Alternativen.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Social Media als Teil Ihrer Unternehmenskommunikation einsetzen können, ohne dabei gegen das Gesetz zu verstoßen.
Die ID-Austria ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Identitätsnachweis bei öffentlichen Stellen. Der Experte für Digitales Amt Johannes Rund erklärt in einem Webinar, wie Sie die ID-Austria bestmöglich für sich nutzen können.
Smartphones sind die täglichen Weggefährten, sowohl privat als auch beruflich. Diese technische Errungenschaft erleichtert den Alltag hat aber auch ihre Tücken. Im Webinar lernen Sie, wie Sie die richtigen Einstellungen treffen um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Zahlungsmöglichkeiten zur Abwicklung von Online-Bestellungen sind vielseitig. Dieses Webinar der AK Salzburg zeigt wie die Auswahl geeigneter Bezahlverfahren möglich ist und wie Sie damit sicher im Internet bezahlen.