Hier finden Sie eine Übersicht aller Newsbeiträge, die aktuell am IKT-Sicherheitsportal verfügbar sind.
Auf Ihrem MacBook befinden sich in der Regel private Daten, die nicht in die Hände anderer Personen gelangen sollten. Hier erfahren Sie, wie Sie Daten auf Ihrem Apple-Laptop endgültig entfernen.
Tracking-Apps sind sehr beliebt. Fast alles lässt sich aufzeichnen: der Schlaf, die Ernährung, der Zyklus. Was oft praktisch erscheint, birgt auch Risiken für Ihre Privatsphäre.
Zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbracht? Mit speziellen Apps können Userinnen und User ihre Bildschirmzeit kontrollieren und reduzieren. Ein Überblick über die wichtigsten Tools.
Wie verfährt man am besten mit Social-Media-Trollen und wie lassen sich Social Bots entlarven? Hier finden Sie Tipps für den Umgang mit Störenfrieden im Internet.
Mit welchen IT-Risiken sich kleine und mittlere Unternehmen in Österreich konfrontiert sehen und welche Maßnahmen zur IT-Sicherheit im E-Commerce beitragen, lesen Sie im Interview mit Martin Puaschitz.
Der schnelle Einkauf im Internet per Ratenzahlung verleitet zu Ausgaben, die man sich sonst gar nicht leisten könnte. Doch was zunächst nach einer einfachen Lösung für finanzielle Engpässe klingt, birgt langfristig Gefahren.
Cookies sind wichtige Instrumente für das Onlinemarketing aber oftmals auch technisch notwendig und generieren Umsätze für Unternehmen. Warum sie datenschutzrechtlich problematisch sein können und worauf Userinnen und User bei der Cookie-Einwilligung achten sollten, lesen Sie im Interview.
Wer in Kryptowährungen investieren will, sollte besondere Vorsicht walten lassen. Denn es tummeln sich zahlreiche Kriminelle auf diesem Markt.
Wie Konsumentinnen und Konsumenten unseriöse Praktiken beim Dropshipping erkennen können, erklärt der Experte Reinhold Schranz im Interview.
Romance-Scamming, Lotteriegewinne oder eine günstige Ferienwohnung verleiten Interessierte zu Vorabüberweisungen – doch die erhoffte Gegenleistung bleibt aus. Erfahren Sie hier, wie man sich schützt.