Hier finden Sie eine Übersicht aller Newsbeiträge, die aktuell am IKT-Sicherheitsportal verfügbar sind.
Jugendliche informieren sich zu Alltagsthemen vor allem über Soziale Medien, vertrauen den dort bezogenen Informationen jedoch kaum – das zeigt unsere neueste Studie.
Pünktlich zum Safer Internet Day veröffentlichen wir unsere neue Schnitzeljagd zum Thema Fake News. Testen Sie Ihr Wissen anhand kniffliger Fragen und reichen Sie es als Safer Internet-Aktivität ein.
Erst nach dem Öffnen erfährt man, was eine Lootbox enthält. Oft steckt darin wertvolle virtuelle Ausrüstung. Käufliche Lootboxen können für Gamerinnen und Gamer aber auch zur Kostenfalle werden.
Kinderfotos sollten nicht leichtfertig auf Social-Media-Plattformen gepostet werden. Eltern müssen dabei auch die Persönlichkeitsrechte ihrer Kinder berücksichtigen.
IT- und Cyber-Sicherheitsthemen sind für die Landesverteidigung von hoher Bedeutung. Der Cyber-Grundwehrdienst unterscheidet sich daher nicht nur wesentlich vom Präsenzdienst in klassischen Waffengattungen, sondern eröffnet IT-Spezialisten besondere Möglichkeiten.
Behördengänge zu jeder Zeit online erledigen: Mit der Plattform oesterreich.gv.at können Sie auf zahlreiche Services zurückgreifen und dabei im Alltag Zeit sparen.
Viele Angebote im Internet sind gratis. Häufig „bezahlen“ Userinnen und User aber mit ihren Daten. Wie Sie digital ausmisten und Ihre Daten minimieren, erfahren Sie hier.
Saugroboter werden immer beliebter. Für Ihre Privatsphäre und den Datenschutz können sie jedoch problematisch sein, da die smarten Geräte eine Vielzahl von Daten sammeln.
Angriffsflächen minimieren und an die Gesundheit denken – worauf Userinnen und User, die sehr viel Zeit mit digitalen Geräten verbringen, bei ihrer Screen-Time achten sollten, lesen Sie im Interview mit Stefan Seidel.
Kriminelle erschleichen sich mit Phishing-Nachrichten per SMS oder E-Mail Kreditkartendaten und hinterlegen diese für Apple Pay.