Hier finden Sie eine Übersicht nationaler und internationaler Publikationen zur IKT- und Cyber-Sicherheit.
Der Symantec Internet Security Threat Report enthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsschwachstellen.
Immer mehr Menschen fühlen sich durch die übermäßige Nutzung von Handy und Co. gestresst. Diese Studie von Saferinternet.at Studie zeigt, wie Jugendliche mit der Sogwirkung digitaler Medien umgehen.
Mit dem Leitfaden erhalten Sie eine Übersicht, welche technischen Sicherheitsvorkehrungen notwendig und sinnvoll sind und wie Sie diese im Unternehmen umsetzen können. Anhand von Fallstudien für drei exemplarische Unternehmen können Sie die Umsetzung in der Praxis direkt nachvollziehen. Für Ein-Personen-Unternehmen ( EPU) gibt es ein Muster, wie die Aufstellung der technischen und organisatorischen Maßnahmen aussehen kann.
Die Europäische Agentur für Netzwerk- und Informationssicherheit (ENISA) gibt in diesem Bericht einen konsolidierten Überblick über die 15 wichtigsten Cyber-Bedrohungen.
Die Norm dient als Handbuch für die Überprüfung der Implementierung und des Betriebs von Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich technischer Compliance-Tests.
Automatisierungs-, Prozesssteuerungs- und -leitsysteme – subsumiert unter dem BegriffIndustrial Control Systems (ICS) – werden in nahezu allen Infrastrukturen eingesetzt, die physische Prozesse abwickeln – von der Stromerzeugung und -verteilung über Gas- und Wasserversorgung bis hin zur Produktion, Verkehrsleittechnik und modernem Gebäudemanagement. Im Rahmen seiner Analysen zur Cyber-Sicherheit hat das BSI die aktuellen Bedrohungen mit der höchsten Kritikalität zusammengestellt, denen ICS-Systeme derzeit ausgesetzt sind und entsprechende Gegenmaßnahmen zusammengestellt.
Der McAfeeThreats Report Third Quarter 2018 enthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsschwachstellen.
Informationen über Bürgerkarte, Handysignatur und digitale Amtswege (E-Government, FinanzOnline, Sozialversicherung, ELGA).
Tipps zur Erstellung eines guten Passwortes und Informationen was im Umgang mit Passwörtern zu beachten ist.
Informationen und Sicherheitstipps rund um das Thema Online-Banking.