Hier finden Sie eine Übersicht aller Newsbeiträge, die aktuell am IKT-Sicherheitsportal verfügbar sind.
Der „E-Mail Threats Report 2025“ von Barracuda zeigt, dass E-Mails nach wie vor die wichtigsten Angriffsvektoren für Cyberkriminelle sind. Besonders schädliche Anhänge, vor allem HTML-Dateien, dominieren die Bedrohungslandschaft.
Der Sommer naht und damit beginnt die Hochsaison für Reisebuchungen. Viele buchen ihre Unterkunft über die Buchungsplattform booking.com. Doch Vorsicht, Kriminelle nutzen die erhöhte Reiselust aus und versuchen Urlaubsfreudige zu täuschen. Wir zeigen Ihnen die häufigsten Maschen und wie Sie sich davor schützen können.
Obwohl Apples AirPlay eine praktische Funktion ist, sollten sich Nutzer/innen der Sicherheitsrisiken bewusst sein. Durch rechtzeitige Updates und vorsichtiges Verhalten können Sie Ihre Geräte schützen und das Streamen weiterhin sicher genießen.
Die Plattform Microsoft Teams bündelt bei räumlich verteilten Teams die Zusammenarbeit an einem virtuellen Ort und erleichtert den Arbeits- und Schulalltag. Wo liegen die Vorteile, wo die Risiken? Hier ein Überblick.
Gerade über ein Produkt gesprochen, und im nächsten Moment erscheinen auf dem Smartphone entsprechende Werbeanzeigen. Ein Zufall? Warum personalisierte Werbung so treffend ist – auch ohne Mithören.
Influencerinnen und Influencer können wertvolle Marketing-Dienste leisten. Doch es gibt auch schwarze Schafe, die ihre Kundschaft und ihre Follower täuschen. Lesen Sie hier, wie Sie Betrug entlarven.
eBay, Willhaben, Shpock und Co. sind beliebte Plattformen, um günstig gebrauchte Waren zu kaufen oder nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen. Doch Vorsicht: Hinter manchen Profilen verbergen sich Kriminelle.
Für eine Einreise aus der EU nach Großbritannien, benötigen Sie seit dem 2. April eine „Electronic Travel Authorisation (ETA)“ – also eine elektronische Einreisegenehmigung. Die Beantragung ist kompliziert und aktuell nur auf Englisch verfügbar. Auf der Suche nach Alternativen tappen viele in die Kostenfalle.
Infos zu allen erdenklichen Themen, Foren für den Austausch mit einer internationalen Community und multimediales Entertainment: Über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des sozialen Netzwerks Reddit und seine Sicherheitsrisiken.
Der Digital Services Act schafft erstmals klare Regeln für den digitalen Raum in Europa und sorgt für mehr Sicherheit und Fairness auf Onlineplattformen. Das neue EU-Gesetz im Überblick.