Alles anzeigen
Wir lernen immer mehr mit Hilfe von digitalen Geräten, Apps und Online-Plattformen. Dabei ist auch die Sicherheit und der verantwortungsvolle Umgang mit diesen Hilfsmitteln ein wichtiges Thema.
In unserer digitalisierten Welt sind viele von uns täglich online. Es sammeln sich also immense Datenmengen an, die wir im Internet hinterlassen. Auch wenn es unangenehm ist: Wir sollten uns darüber Gedanken machen, was mit diesen Daten nach unserem Ableben passiert.
Die europäische Zentralbank kündigt an, einen digitalen Euro einzuführen. Sie wird also ihre eigene virtuelle Währung kreieren, die unabhängig von Banken und anderen privaten Anbietern ist.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Etwa ein Viertel der Hotelbuchungen werden in Europa über Buchungsplattformen im Internet erledigt. Damit Sie bei Ihrer Urlaubsbuchung keinem Online-Schwindel zum Opfer fallen, beachten Sie folgende Tipps.
Entdecken Sie die bisher am IKT-Sicherheitsportal veröffentlichten Technologie-Schwerpunkte: