Hier finden Sie Informationen zu nationalen und internationalen Veranstaltungen zur IKT- und Cyber-Sicherheit.
Künstliche Intelligenz (KI) kann einen großen Mehrwert bieten – vorausgesetzt, sie wird richtig eingesetzt. Um KI-Technologien effektiv im Arbeitsalltag anwenden zu können, ist ein fundiertes Verständnis ihrer Grundlagen unerlässlich. Dieser Workshop vermittelt praxisnah das nötige Basiswissen zu Funktionsweisen, Anwendungsfeldern und Sicherheitsaspekten von KI.
Dieses Webinar der Experts Group IT-Security der UBIT behandelt die wichtigsten Cyber Security-Herausforderungen zum Schutz vertraulicher Daten und erläutert die Bedeutung der Cyber-Security im Unternehmensumfeld.
Von überall arbeiten zu dürfen bietet Flexibilität, kann aber auch Risiken für die IT-Sicherheit mit sich bringen. Ob im Home-Office oder unterwegs – unsichere WLANs, Phishing und Datendiebstahl können zur Gefahr werden. In diesem Workshop lernen Sie, Sicherheitsrisiken zu erkennen, Schutzmaßnahmen anzuwenden und Ihr Wissen praxisnah an Auszubildende und andere Kolleg:innen weiterzugeben.
In diesem 2-teiligen Online-Kurs der A1-Seniorenakademie werden verschiedene Aspekte der IT-Sicherheit beleuchtet, ob bei der Kommunikation oder beim Surfen im Internet. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Mitteln das Internet sicher nutzen.
Dieses Webinar der A1-Seniorenakademie bietet einen Einstieg in die ID-Austria sowie einen Überblick über die möglichen Anwendungsgebiete und die dadurch entstehenden Vorteile.
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen effizienter, innovativer und erfolgreicher macht – praxisnah und verständlich erklärt!
Damit beim Smartphone und/oder Tablet böse Überraschungen, wie zum Beispiel hohe Kosten, ausbleiben, zeigt die A1-Seniorenakademie Ihnen in diesem Webinar, wie Sie es optimal für die Reise einstellen.
Sie wollen ein sicheres Passwort und gleichzeitig eines, das Sie sich leicht merken können. Dieses Webinar der A1-Seniorenakademie zeigt Ihnen, wie Sie beides unter einen Hut bringen.
Seit 2006 bringt die International Conference on Availability, Reliability and Security (ARES) Forscher und Praktiker im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz zusammen und dient als wichtige Plattform für den Austausch, die Diskussion und die Weitergabe von Wissen.