Inhalt
Big Data
Unser Schwerpunkt zu Technologie-Trends behandelt diesen Monat das Thema Big Data und legt dabei einen Fokus auf schützenswerte Daten.
-
Big Data – Ein allgemeiner Hintergrund
Verfolgt man die Diskussionen in unserer Gesellschaft und in unserer Wirtschaft, dann ist vermehrt zu sehen, dass das Schlagwort „Big Data“ (auch: „Massendaten“) kein vorübergehender Trend ist, sondern zu einem Hype geworden ist, der sich auf Verbraucherinnen bzw. Verbraucher auswirkt. Dieser Artikel beschreibt generelle Hintergründe zu Big Data. mehr zu "Big Data – Ein allgemeiner Hintergrund"
-
Anwendungsdomänen und Nutzungsszenarien für Big Data
Big-Data-Lösungen liefern mittels ad-hoc-Analysen sehr schnell Resultate auf der Grundlage großer Datenmengen und leiten durch intelligente Algorithmen bislang verdeckte Zusammenhänge ab oder erstellen Lösungsvorschläge für bislang unerkannte Probleme. Dieser Artikel konzentriert sich auf praktische Anknüpfungspunkte zwischen Endanwenderinnen bzw. Endanwender und dem Phänomen „Big Data“. mehr zu "Anwendungsdomänen und Nutzungsszenarien für Big Data"
-
Big Data und Datenschutz
Sehr viele Fragestellungen hinsichtlich Datenschutz und Privatsphäre sind derzeit noch ungelöst bzw. gegenwärtig relevant. Gerade bei Big Data ist in der EU – größtenteils wegen der Datenschutz-Grundverordnung – die Datenschutzthematik ein besonders interessantes Themenfeld und natürlich auch im Blickfeld der Öffentlichkeit. mehr zu "Big Data und Datenschutz"
Zusatzinformation
Veranstaltungen
-
Salzburg, 23.01.2020:
Online Einkaufen - bequem & sicher -
Klagenfurt, 23.01.2020:
Facebook, WhatsApp & Co sicher nutzen -
Linz, 07.02.2020:
Facebook, WhatsApp & Co sicher nutzen
Publikationen
-
29.11.2019:
Cybercrime-Report 2018 -
29.10.2019:
MELANI - Halbjahresbericht 2019/1 -
18.10.2019:
Jahresbericht Internet-Sicherheit Österreich 2018 -
17.10.2019:
Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2019