Inhalt
Cybermonitor
Der Cybermonitor betrachtet 14 wesentliche Gefährdungstrends im Bereich der IKT- und Cyber-Sicherheit, die sich aus statistischen Daten aus nationalen und internationalen Sicherheitsberichten ableiten.
- Spam
- Internetbetrug
- Phishing
- Identitätsdiebstahl
- Schadsoftware
- Infektionen
- Exploits
- Schwachstellen
- Denial of Service
- Störfälle
- Hacking
- Datenlecks
- Spear Phishing
- Cybercrime
HINWEIS: Die hier angeführten Informationen und dargestellten statistischen Daten geben die Ergebnisse einzelner Sicherheitsberichte wieder und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Aussagen stellen keine Einschätzung oder Bewertung der vorliegenden Gefährdungen durch die Betreiber oder Medieninhaber des IKT-Sicherheitsportals dar. Sie dienen der allgemeinen Information und können eine individuelle Risikoanalyse nicht ersetzen.
Weitere Informationen zu den Sicherheitsberichten und deren Detailauswertungen sowie zu den dort verwendeten Daten und Methoden finden Sie im jeweils angeführten Sicherheitsbericht.
Datum der Veröffentlichung: 23.03.2017
Für den Inhalt verantwortlich:- A-SIT Zentrum für sichere Informationstechnologie – Austria
Zusatzinformation
Veranstaltungen
-
Wien, 06.12.2019:
Online-Betrug - rechzeitig erkennen und verhindern -
Salzburg, 09.12.2019:
Facebook, WhatsApp & Co sicher nutzen -
Salzburg, 23.01.2020:
Online Einkaufen - bequem & sicher -
Klagenfurt, 23.01.2020:
Facebook, WhatsApp & Co sicher nutzen
Publikationen
-
29.11.2019:
Cybercrime-Report 2018 -
29.10.2019:
MELANI - Halbjahresbericht 2019/1 -
18.10.2019:
Jahresbericht Internet-Sicherheit Österreich 2018 -
17.10.2019:
Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2019