Inhalt
Medien
Das Mediengesetz enthält u.a. Bestimmungen zu den Redaktionsstatuten, zum Persönlichkeitsschutz (wie zum Beispiel üble Nachrede, Beschimpfung, Verspottung und Verleumdung), Vorschriften über die Verbreitung von Medienwerken sowie strafrechtliche Bestimmungen.
Mediengesetz – MedienG
Das Mediengesetz regelt auch die Gestaltung (Impressum, Offenlegung und Kennzeichnung) von periodischen elektronischen Medien.
Als solche gelten Medien, die auf elektronischem Weg
- ausgestrahlt werden (Rundfunkprogramme),
- abrufbar sind (Websites) oder
- wenigstens viermal im Kalenderjahr in vergleichbarer Gestaltung verbreitet werden (wiederkehrende elektronische Medien, wie zum Beispiel Newsletter).
Weitere Informationen:
- Das Mediengesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes
Datum der Veröffentlichung: 29.03.2017
Für den Inhalt verantwortlich:- Bundeskanzleramt
Zusatzinformation
Veranstaltungen
-
Salzburg, 23.01.2020:
Online Einkaufen - bequem & sicher -
Klagenfurt, 23.01.2020:
Facebook, WhatsApp & Co sicher nutzen -
Linz, 07.02.2020:
Facebook, WhatsApp & Co sicher nutzen
Publikationen
-
29.11.2019:
Cybercrime-Report 2018 -
29.10.2019:
MELANI - Halbjahresbericht 2019/1 -
18.10.2019:
Jahresbericht Internet-Sicherheit Österreich 2018 -
17.10.2019:
Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2019