Neues Handbuch zu Sexualität, Gewalt und digitalen Medien

Das neue Handbuch von SaferInternet.at unterstützt pädagogische Fachkräfte bei der Auseinandersetzung mit Sexualität und Gewalt im Internet – inklusive Übungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Sexualitaet-und-digitale-medien
Sexualität und Gewalt im digitalen Raum sind auch im pädagogischen Alltag wichtige Themen. Foto: ÖIAT

Warum ist die Auseinandersetzung mit Sexualität und Gewalt im Internet wichtig?

Das Internet spielt für Heranwachsende eine wichtige Rolle, wenn es um das Thema Sexualität geht – etwa, um sich schnell und anonym zu informieren oder um die eigene Sexualität in Form von Sexting auszuleben. Neben diesen positiven Aspekten gibt es allerdings auch Risiken, mit denen Kinder und Jugendliche online konfrontiert sein können – von verzerrten Darstellungen von Sexualität bis hin zu sexueller Gewalt. Schließlich sind Jugendliche online regelmäßig mit sexueller Belästigung konfrontiert, wie unsere Jugendstudie zum Safer Internet Day 2025 ergab. 

Umso wichtiger sind kompetente pädagogische Fachkräfte, die bei Fragen zu sexuellen Themen zur Verfügung stehen, aber auch über Risiken aufklären und bei sexueller Gewalt helfen können. Genau hierbei unterstützt Sie unser neues Handbuch „Sexualität, Gewalt und digitale Medien“.

Wie nutze ich das neue Handbuch?

Unser Handbuch widmet sich verschiedenen Aspekten von Sexualität, Gewalt und digitalen Medien: In 16 kompakten Kapiteln werden verschiedene Formen sexueller Belästigung und Gewalt beleuchtet, aber auch Themen wie Sexting, Pornografie oder Aufklärung aus dem Internet besprochen und Präventionsstrategien vermittelt. Jedes Kapitel enthält eine passende Übung, die Sie für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren nutzen können.

Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu befähigen, auf ihr Bauchgefühl zu hören, selbstbewusst Grenzen zu setzen und sich im Fall sexueller Gewalt Hilfe zu holen. Zusätzlich vermittelt das Handbuch hilfreiches Wissen zu relevanten gesetzlichen Regelungen und enthält wertvolle Tipps – sowohl für pädagogische Fachkräfte als auch für Jugendliche.

Im SaferInternet-Broschürenservice steht Ihnen unser pädagogisches Handbuch „Sexualität, Gewalt und digitale Medien“ ab sofort kostenlos zur Verfügung!

Letzte Aktualisierung: 27. Oktober 2025

Für den Inhalt verantwortlich: Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT)