Inhalt
29.09.2017 : 46.000 neue Phishing-Webseiten täglich
Pro Monat werden durchschnittlich 1,4 Millionen neue Phishing-Webseiten generiert – das sind 46.000 täglich. Durchschnittlich bleiben die Seiten nur vier bis acht Stunden aktiv.
So das Ergebnis einer Erhebung des Sicherheitsanbieters Webroot im ersten Halbjahr 2017. Die kurze Lebensdauer der Seiten erschwert das Erkennen derartiger Seiten sowie das Ergreifen von Gegenmaßnahmen. Die zugehörigen Phishing-Mails und Nachrichten, die die Empfängerinnen und Empfänger auf diese Seiten locken sollen, arbeiten überwiegend mit Angst. Was die Themen betrifft rangieren das Schließen von Online-Konten, angeblich unbezahlte Rechnungen sowie gerichtliche Vorladungen ganz vorne.
Phishing-Angriffe werden immer ausgeklügelter. Wurde in der Vergangenheit versucht, eine möglichst große Masse zu erreichen, sind derartige Attacken heute weitaus zielgerichteter. Beispielsweise kommen auf die Empfängerinnen und Empfänger zugeschnittene E-Mails mit zum Teil hochkomplexer Schadsoftware zum Einsatz. Dazu notwendige Informationen beziehen die Kriminellen vor allem aus sozialen Medien. Die Zahl der nachgeahmten Unternehmenswebseiten ist dagegen vergleichsweise gering. Am häufigsten wurden die Seiten von Google, dem Finanzdienstleister Chase, Dropbox, PayPal und Facebook kopiert.
Weitere Informationen:
Datum der Veröffentlichung: 29.09.2017
Für den Inhalt verantwortlich:- A-SIT Zentrum für sichere Informationstechnologie – Austria
Zusatzinformation
Veranstaltungen
-
Österreich, 02.05.2018:
Austria Cyber Security Challenge 2018 - Qualifying -
Hagenberg im Mühlkreis, 02.05.2018:
Security Forum 2018 -
Wien, 03.05.2018:
Linuxwochen Wien 2018 -
Salzburg, 09.05.2018:
Online Einkaufen - bequem & sicher
Publikationen
-
20.04.2018:
Bericht Cyber Sicherheit 2018 -
28.03.2018:
Internet Ombudsmann - Jahresbericht 2017 -
21.03.2018:
2018 Internet Security Threat Report -
09.03.2018:
McAfee Threats Report Fourth Quarter 2017