Inhalt
31.07.2017 : Entschlüsselungstool für Petya veröffentlicht
Das IT-Sicherheitsunternehmen Malewarebytes Labs hat vor Kurzem ein kostenloses Entschlüsselungstool für die Kryptotrojaner Mischa, Red Petya, Green Petya und Goldeneye veröffentlicht.
Mit diesen Erpressungstrojanern verschlüsselte Daten können somit wiederhergestellt werden, ohne dass dafür Lösegeld gezahlt werden muss. In vielen Fällen ist auch der Master Boot Record (MBR) von betroffenen Festplatten nicht verloren. Malewarebytes empfiehlt, vor der Anwendung ein Backup durchzuführen, da es gelegentlich zu Datenverlust kommen kann. Gegen den Trojaner NotPetya ist das Tool allerdings wirkungslos, da dieser von einer anderen Kriminellenbande auf Basis von Petya entwickelt wurde.
Die hinter den Kryptotrojanern Petya & Co. stehende Cyberkriminellenbande namens Janus Cybercrime hatte kürzlich den Masterschlüssel für die Erpressungstrojaner veröffentlicht. Die Entwicklung eines Entschlüsselungstools war also nur eine Frage der Zeit. Im Twitter-Konto von Janus getätigte Aussagen lassen darauf schließen, dass die Cyberkriminellen jedoch die Veröffentlichung von weiteren Erpressungstrojanern planen.
Weitere Informationen:
Datum der Veröffentlichung: 31.07.2017
Für den Inhalt verantwortlich:- A-SIT Zentrum für sichere Informationstechnologie – Austria
Zusatzinformation
Veranstaltungen
-
Österreich, 02.05.2018:
Austria Cyber Security Challenge 2018 - Qualifying -
Hagenberg im Mühlkreis, 02.05.2018:
Security Forum 2018 -
Wien, 03.05.2018:
Linuxwochen Wien 2018 -
Salzburg, 09.05.2018:
Online Einkaufen - bequem & sicher
Publikationen
-
20.04.2018:
Bericht Cyber Sicherheit 2018 -
28.03.2018:
Internet Ombudsmann - Jahresbericht 2017 -
21.03.2018:
2018 Internet Security Threat Report -
09.03.2018:
McAfee Threats Report Fourth Quarter 2017