Inhalt
Privatsphäre schützen
Hier finden Sie Maßnahmen und Verhaltensweisen, um Ihre Privatsphäre angemessen schützen zu können.
-
Schützenswerte Daten
Wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen wollen, ist es zunächst erforderlich zu definieren, in welchen Fällen es sich um schützenswerte Daten handelt. mehr zu "Schützenswerte Daten"
-
Umgang mit persönlichen Daten
Viele Personen sind zur Weitergabe personenbezogener Daten an Service-Anbieter und Unternehmen bereit, wenn sie dafür adäquate Gegenleistungen, wie z. B. kostenlose E-Mail-Konten, Rabatte, unbegrenzten Cloud-Speicher etc., erhalten. Sie sollten nur Dienste nützen, welche Sie auch tatsächlich benötigen und dabei so wenige Daten wie möglich übermitteln und deren Weitergabe einschränken. mehr zu "Umgang mit persönlichen Daten"
-
Cloud-Dienste
Wenn Sie ein Service nützen wollen, aber weder ein Programm noch die ausreichende IT-Infrastruktur zur Verfügung haben, können Sie auf Cloud-Dienste ausweichen bzw. „outsourcen“. mehr zu "Cloud-Dienste"
-
Ortungsdienste
Location-based-Services erkennen aufgrund der aktivierten Ortungsdienste, wie etwa GPS oder WLAN-Ortung, den aktuellen Standort Ihres Geräts. Damit ist meistens auch Ihr persönlicher Aufenthaltsort bestimmbar. Ein Ortungsdienst ist beispielsweise das Global Positioning System (GPS), aber auch Wi-Fi-Ortung über das WLAN-Signal bzw. den Standort eines Routers ist möglich. mehr zu "Ortungsdienste"
-
Privacy-Tools
Ihre Privatsphäre ist überaus wertvoll – auch und insbesondere im Internet. Internet-Browser, Webseiten und Anbieter von Cloud-Diensten sammeln eine ganze Menge an Daten. Nicht immer dienen die übertragenen Daten ausschließlich dem Zweck, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern oder die Qualität des angebotenen Services zu verbessern. mehr zu "Privacy-Tools"
-
Privacy-Einstellungen
Auf Ihren Geräten können Sie Privacy-Einstellungen aktivieren und entsprechend Ihrer Bedürfnisse anpassen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zur Privatsphäre in Apps, zu Betriebssystemen, Browsern, Online-Diensten, Social Media-Accounts oder Suchmaschinen individuell zu ändern. mehr zu "Privacy-Einstellungen"
Zusatzinformation
Veranstaltungen
-
Salzburg, 23.01.2020:
Online Einkaufen - bequem & sicher -
Klagenfurt, 23.01.2020:
Facebook, WhatsApp & Co sicher nutzen -
Linz, 07.02.2020:
Facebook, WhatsApp & Co sicher nutzen
Publikationen
-
29.11.2019:
Cybercrime-Report 2018 -
29.10.2019:
MELANI - Halbjahresbericht 2019/1 -
18.10.2019:
Jahresbericht Internet-Sicherheit Österreich 2018 -
17.10.2019:
Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2019