, Online Webinar: Wie schütze ich mich vor Love Scams?

Hohe Geldsummen erschleichen sich Betrügerinnen oder Betrüger beim Love-Scamming. Verwendet werden dazu bekannte Online-Partnerbörsen aber auch soziale Netzwerke. Dabei wird das Vertrauen der Opfer erschlichen, um schlussendlich an deren Geld zu kommen. Dieses Webinar zeigt, mit welchen Maschen die Kriminellen arbeiten und wie Sie sich schützen können.

Informationen

Datum:
30. Mai 2023 18:30 - 20:00
Ort:
Online
Veranstalter:
Saferinternet.at in Kooperation mit der AK Burgenland

Vorgetäuschte Liebe über Soziale Netzwerke oder auf Online-Partnerbörsen, um Geld zu erschleichen wird als "Love Scam" bezeichnet. Aussagen wie: „Ich liebe nur Dich! Lass uns 30.000 Euro investieren, für eine gemeinsame Zukunft!“ sollten misstrauisch machen. So und ähnlich, geschmückt mit Bildern umwerfend aussehender Menschen, klingen oftmals Sätze einer wochen- oder monatelang aufgebauten Betrugsmasche. Die Opfer bleiben dann mit gebrochenem Herzen sowie mit einem Schuldenberg zurück und das Geld ist weg. Von solchen Love- bzw. Romance-Scams betroffen sind sowohl Männer als auch Frauen gleichermaßen. 

Was es mit Liebesbetrug wie bei Love Scams auf sich hat, warum vermehrt nunmehr auch junge Menschen ins Visier der Kriminellen geraten und wie Sie sich online davor schützen, erfahren Sie in diesem Webinar.

Das Webinar richtet sich an alle Interessierten und ist kostenlos. 

Weitere Informationen zu dem Event finden Sie auf der Seite des ÖIAT wo auch der Link zur Anmeldung zu finden ist. 

Letzte Aktualisierung: 7. März 2023

Für den Inhalt verantwortlich: A-SIT Zentrum für sichere Informationstechnologie – Austria