, Online Webinar: Was kann ich gegen Cyber-Mobbing tun?

In diesem Webinar erfharen Sie was Cyber-Mobbing ist. Auch offenbart es Wege, um sich gegen Cyber-Mobbing zu wehren. Auch können Sie dadurch Betroffene besser unterstützen, die Opfer von Belästigungen sind. Zudem erfahren Sie wo Sie Unterstützung und Beratung finden.

Informationen

Datum:
17. Oktober 2023 18:30 - 20:00
Ort:
Online
Veranstalter:
Saferinternet.at in Kooperation mit der AK Burgenland
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Beleidigende Kommentare etwa auf Twitter oder Instagram müssen nicht sein. Und doch passiert es. Ebenso bloßstellende Fotos in WhatsApp-Gruppen, Drohnachrichten auf Facebook oder Belästigungen auf Snapchat: Wenn Online-Schikanen zur Tagesordnung gehören, dann handelt es sich möglicherweise um eine Form des Cyber-Mobbing. Durch die Verwendung digitaler Medien findet das absichtliche und über einen längeren Zeitraum anhaltende Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen, Belästigen oder Ausgrenzen von Menschen zusätzlich in einem virtuellen Raum statt. Denn es gilt: Mobbing ist nicht neu, die Plattform hat sich in den digitalen Raum bewegt.

Was das Gesetz zu Cyber-Mobbing sagt und was Sie als Betroffene/r oder ZuseherIn dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Webinar. 

Das Webinar richtet sich an alle Interessierten und ist kostenlos.  

Weitere Informationen zu dem Event finden Sie auf der Seite des ÖIAT wo auch der Link zur Anmeldung zu finden ist. 

Letzte Aktualisierung: 14. März 2023

Für den Inhalt verantwortlich: A-SIT Zentrum für sichere Informationstechnologie – Austria