, Online Betrugsfallen im Internet erkennen - Webinar der AK Salzburg

Dieses kostenlose Webinar informiert über gängige Betrugsfallen im Internet und hilft, diese zu erkennen. Auch zeigt das Webinar in welcher Form Schutz vor Internetkriminalität möglich ist und wie seriöse Online-Shops erkennbar sind. 

Informationen

Datum:
12. April 2023 18:00 - 20:00
Ort:
Online
Veranstalter:
Arbeiterkammer Salzburg

Kriminalität im Internet verursacht oft Unsicherheit im Alltag, denn dreiste Abo-Fallen, Fake Shops, Kleinanzeigenbetrug, Scamming & Co. sind nur ein paar Bedrohungen die im Internet auftreten können. Dort lauern zahlreiche Betrugsfallen. Kriminelle verschaffen sich auf dem digitalen Weg Zugang zu Kreditkartendaten, Zugängen zu Online-Banking-Accounts oder auch Ausweiskopien. Dieser Datendiebstahl kann weitreichende Folgen für die Opfer haben. Selbst Dritte können durch den Datenmissbrauch zu weiteren Opfern werden.

Dieses kostenlose Webinar der AK Salzburg in Zusammenarbeit mit der ÖIAT Academy iVm Saferinternet.at informiert über die gängigen Betrugsfallen im Internet. Auch hilft dieses Webinar, diese besser zu erkennen. Zu diesem Zweck werden darin Fragen rund um das Thema „Internetkriminalität“ mit Fallbeispielen aus der täglichen Arbeit der Watchlist Internet geklärt.

  • Wie schütze ich mich vor Internetkriminalität?
  • Wie kann ich einen Fake Shop von einem seriösen Online-Shop unterscheiden?
  • Wo lauern die dreistesten Abo-Fallen?
  • Wie verschaffen sich Kriminelle Zugang zu meinen Daten?

Das Webinar richtet sich an alle Interessierten und ist kostenlos. 

Weitere Informationen zu dem Event finden Sie auf der Seite des ÖIAT wo auch der Link zur Anmeldung zu finden ist. 

Letzte Aktualisierung: 13. Februar 2023

Für den Inhalt verantwortlich: A-SIT Zentrum für sichere Informationstechnologie – Austria